Mit 20 Jahren ist das Partyleben oft auf dem Höhepunkt: Endlich volljährig, keine strengen Elternregeln mehr und unendlich viele Möglichkeiten, das Wochenende (oder auch den Dienstagabend) zu feiern. Doch nicht jeder feiert gleich. In jeder Freundesgruppe gibt es verschiedene Party-Typen – einige sind legendär, andere eher nervig. Hier sind die klassischen Charaktere, die du auf jeder Feier triffst!

1. Der Party-Organisator

Ohne ihn (oder sie) gäbe es keine Party. Dieser Typ kümmert sich um alles: von der Location über die Gästeliste bis hin zu den Getränken. Man erkennt ihn an der WhatsApp-Gruppe mit dem Namen „Freitag: Abriss bei mir!“ und den 37 Nachrichten mit genauen Anweisungen, wann und wo man sein soll.

2. Der Eskalierer

Dieser Typ hat genau zwei Modi: nüchtern und völlig außer Kontrolle. Er beginnt den Abend oft ganz normal, aber sobald die ersten Shots gekippt werden, verwandelt er sich in eine Mischung aus Energiebündel und Wahnsinniger.

3. Der DJ der Gruppe

Jeder kennt ihn: der eine Freund, der sich an die Musikbox klemmt und die Kontrolle nicht mehr abgibt. Egal, ob auf der WG-Party oder im Auto auf dem Weg zum Club – er muss die Playlist bestimmen.

4. Der Trinkspiel-Profi

Party ohne Beer Pong? Unvorstellbar! Der Trinkspiel-Profi hat immer ein Karten- oder Würfelspiel in der Tasche und überzeugt alle, mitzumachen. Er kennt 25 verschiedene Varianten von „Kings Cup“ und bringt immer seine eigenen Ping-Pong-Bälle mit.

5. Der „Ich trinke heute nicht“-Typ

Er ist selten, aber es gibt ihn: den einen Freund, der sich auf einer Party mit Cola oder Wasser begnügt. Meistens mit der Ausrede „Morgen ist Uni/Arbeit/Fitnessstudio“, aber manchmal einfach, weil er keinen Alkohol mag.

6. Der Schnorrer

Nie hat er Geld dabei, aber er schafft es immer, mit vollem Glas dazustehen. Er leiht sich Drinks, kippt fremde Reste und fragt dich dann um 4 Uhr morgens nach Taxi-Geld.

7. Der Verschwundene

Jedes Mal das Gleiche: Er ist plötzlich weg. Niemand hat gesehen, wann oder wie er verschwunden ist – aber irgendwann bekommst du eine Nachricht mit „Bin safe zuhause“.

8. Das Pärchen

Egal, ob frisch verliebt oder seit drei Jahren zusammen – dieses Paar ist unzertrennlich. Sie tanzen zusammen, reden zusammen, trinken zusammen – und irgendwann gibt’s Streit.

9. Der Club-Hasser

„Zu laut“, „zu teuer“, „zu viele Leute“ – er beschwert sich immer. Trotzdem kommt er mit und steht dann genervt in der Ecke.

10. Die Instagram-Queen

Auf jeder Party gibt es jemanden, der nur da ist, um Fotos zu machen. Ihr Outfit ist perfekt, das Licht muss stimmen – und wenn die Story nicht perfekt ist, wird sie zehnmal neu aufgenommen.

Fazit: Welcher Party-Typ bist du?

Egal, ob Eskalierer, Trinkspiel-Profi oder Club-Hasser – jede Party braucht verschiedene Typen, damit sie unvergesslich wird. Am Ende des Tages (bzw. Morgens) sind es genau diese Charaktere, die für lustige Geschichten sorgen. Also, erkennst du dich in einer dieser Beschreibungen wieder? Oder hast du vielleicht einen ganz eigenen Party-Stil?

Lass es uns wissen – und feier immer mit Stil!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert